Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
latex:experten [29.09.2010 13:41] Karl Voit |
latex:experten [28.11.2013 19:52] tquaritsch [Text in Grafiken ersetzen] fixed broken link |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | ===== Was ist der Unterschied zwischen | + | Die Anwendung für Experten stellt teilweise Mechanismen vor, die mehr Freiheiten bei der Gestaltung von Dokumenten bieten. Die Idee dabei ist nicht, keinen LaTeX-Stein auf dem anderen zu belassen. Bedenken Sie, dass Sie jeder tiefe Eingriff schrittweise von guten, erprobten Gestaltungen entfernen kann. |
- | Zu Beginn muss man schon mal sagen, dass heute die Unterschiede zwischen den beiden Kommandos im Detail liegen. Es ist sogar so, dass beide Kommandos symbolische Links auf den selben Interpreter | + | Weitere geplante Inhalte: |
+ | * Name-Rewriting mit '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
- | < | + | ===== Seitenspiegel mit geometry ===== |
- | $ ls -la $(which latex) | + | |
- | lrwxrwxrwx 1 root root 6 12. Jän 2010 / | + | |
- | $ ls -la $(which pdflatex) | + | |
- | lrwxrwxrwx 1 root root 6 12. Jän 2010 / | + | |
- | </ | + | |
- | [[http:// | + | Das '' |
- | Wichtig ist eigentlich nur zu wissen, dass '' | + | Aber es gibt Situationen, die nach einem Ausweg rufen: |
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
- | * '' | + | Genau dann ist es sinnvoll, das '' |
- | * '' | + | |
- | // | + | <code latex> |
+ | \usepackage{geometry} | ||
+ | </code> | ||
- | D.h. vor allem die verwendbaren Grafikformate sind eine wichtige Eigenschaft die der User zu spüren bekommt. Dabei kann man folgende Formate zuordnen (die Reihenfolge | + | '' |
- | * '' | + | Als Beispiel realisieren wir ein Ausgabeformat, das sich für den Einsatz auf eBook-Readern oder Tablets eignet. eBooks stehen der Herausforderung gegenüber, auf nicht vorhersehbaren Anzeigegrößen und -dimensionen dargestellt zu werden. Dies führt oft zu unschönem Textsatz. PDF-Dateien haben fest vorgegebene Seitenformate und müssen daher entsprechend skaliert werden. Ein für A4 vorbereitetes Dokument wird beispielsweise auf einem Tablet-Device |
- | * '' | + | |
- | Da nun beide Kommandos '' | + | Im Beispiel erstellen wir ein PDF-Dokument |
+ | < | ||
+ | <span class=" | ||
+ | </ | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Wir starten mit der Dokumentklasse: | ||
<code latex> | <code latex> | ||
- | pdflatex -output-format dvi datei.tex | + | \documentclass[11pt, |
</ | </ | ||
- | ==== Soll ich jetzt mit latex oder pdflatex arbeiten? | + | Dann definieren wir uns eine neue Geometrie: |
+ | <code latex> | ||
+ | \newgeometry{ | ||
+ | inner=5mm,outer=40mm, | ||
+ | top=21mm,bottom=40mm, | ||
+ | marginparsep=5mm, | ||
+ | headheight=7mm,headsep=14mm} | ||
+ | </ | ||
+ | Wer genau hinsieht und sich die Seite schematisch vorstellt, bemerkt, dass wir die Kopfzeile an den oberen Rand der Seite verschieben. Üblichen Druckrändern sind wir hier nicht unterworfen. Die Gestaltung der Kopfzeile ist nicht Teil des Beispiels. Erwähnenswert ist lediglich die Verbreiterung auf das gesamte Seitenformat: | ||
+ | <code latex> | ||
+ | \usepackage{scrpage2} | ||
+ | \setheadwidth[-5mm]{paper} | ||
+ | \setfootwidth[-5mm]{paper} | ||
+ | </ | ||
- | Den einzig " | + | Damit haben wir ein Seitenlayout, |
+ | ===== Besserer Textsatz | ||
- | Wir können auch noch folgende | + | LaTeX nützt zur Gestaltung oft nicht alle vom Unterbau TeX angebotenen Potenziale aus. Daher stellen wir hier das '' |
+ | |||
+ | Zusammengefasst bietet das Paket folgende | ||
+ | * Character Protrusion | ||
+ | * Font Expansion | ||
+ | * Anpassung des Kernings | ||
+ | * Anpassung der Wortabstände | ||
+ | |||
+ | Ein {{: | ||
+ | |||
+ | <code latex> | ||
+ | \usepackage[draft=false, | ||
+ | </ | ||
- | * Die einzubindenden Grafiken als EPS und PDF speichern, im Dokument den Dateinamen ohne .eps oder .pdf angeben. Hat man Grafiken im EPS-Format vorliegen, übernimmt das Programm | + | '' |
- | * Das Dokument während der Arbeit mit '' | + | |
- | * Sind alle Arbeiten abgeschlossen, | + | |
===== Zeichensatz ===== | ===== Zeichensatz ===== | ||
Zeile 46: | Zeile 83: | ||
LaTeX bzw. pdfLaTeX sind nichts anderes als Programme die eine Datei (eine [[http:// | LaTeX bzw. pdfLaTeX sind nichts anderes als Programme die eine Datei (eine [[http:// | ||
- | Es ist daher notwendig, dass der Interpreter '' | + | Es ist daher notwendig, dass der Interpreter '' |
- Will man LaTeX Dateien erstellen die auf allen Systemen (Linux, BSD, Solaris, MacOS, Windows, usw.) und bei unterschiedlichen lokalen Konfigurationen (denken wir an einen Rechner in Asien) kompilieren, | - Will man LaTeX Dateien erstellen die auf allen Systemen (Linux, BSD, Solaris, MacOS, Windows, usw.) und bei unterschiedlichen lokalen Konfigurationen (denken wir an einen Rechner in Asien) kompilieren, | ||
Zeile 54: | Zeile 91: | ||
==== UTF-8 ==== | ==== UTF-8 ==== | ||
- | Unsere Empfehlung ist grundsätzlich heute nach Möglichkeit [[http:// | + | Unsere Empfehlung ist grundsätzlich heute nach Möglichkeit [[http:// |
<code latex> | <code latex> | ||
- | \usepackage{ucs} | ||
\usepackage[utf8x]{inputenc} | \usepackage[utf8x]{inputenc} | ||
</ | </ | ||
Zeile 77: | Zeile 113: | ||
==== CP-1252 ==== | ==== CP-1252 ==== | ||
- | **Bitte nicht verwenden!**. Unter Windows ist der [[http:// | + | **Bitte nicht verwenden!**. Unter Windows ist der [[http:// |
<code latex> | <code latex> | ||
Zeile 196: | Zeile 232: | ||
* XFig | * XFig | ||
- | * WinFIG ([[http://user.cs.tu-berlin.de/~huluvu/ | + | * WinFIG ([[http://winfig.com/ |
- | * Inkscape ([[http:// | + | |
* Adobe Illustrator | * Adobe Illustrator | ||
**Programme, | **Programme, | ||
+ | * [[programme: | ||
* Gimp | * Gimp | ||
* CorelDraw | * CorelDraw | ||
Zeile 233: | Zeile 269: | ||
Der nun schon oft angesprochene Ersatztext folgt zum Schluß, z.B. '' | Der nun schon oft angesprochene Ersatztext folgt zum Schluß, z.B. '' | ||
- | ===== Erstellen von Grafiken ===== | + | ===== Erstellen von Grafiken |
- | * [[http:// | + | Man muss hier wieder unterscheiden mit welcher Methode man die Dateien kompiliert (näheres finden Sie in [[latex:Experten# |
- | * [[http://sourceforge.net/projects/ | + | * [[http://tug.org/PSTricks/main.cgi|pstricks]] falls mit '' |
+ | * [[http:// |