latex:installation

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Installation

Bislang haben wir einfach nur von LaTeX gesprochen. LaTeX an sich ist eigentlich ein Kommandozeilen-Programm, dessen einzige Funktion darin besteht, Eingabedateien in ein Ausgabeformat wie PDF zu überführen. Damit lassen sich aber keine Eingabedateien erstellen oder Ergebnisse anzeigen.

Für die grundlegende Arbeit mit LaTeX benötigt man üblicherweise drei Komponenten:

  • LaTeX-Distribution: ein geschnürtes Paket aus allen notwendigen Grundelementen, wie die LaTeX-Kommandozeilen-Tools, Hilfsprogramme und Erweiterungspakete
  • Text-Editor: ein Programm zum Erstellen der Eingabedateien (bzw. der Inhalte)
  • Anzeige-Programm: zur Betrachtung der Ergebnisse

Für Anfänger empfehlen wir die Benutzung einer der für LaTeX optimierten integrierten Arbeitsumgebungen: sie vereinen die Funktionen von Text-Editor und Anzeige-Programm. Fortgeschrittene Benutzer bevorzugen oft spezielle Text-Editoren. Deren Konfiguration und das Erlernen der Bedienung ist aber gerade anfangs vergleichsweise aufwändig.

Das Zusammenspiel schematisch:

LaTeX-Distribution

Es gibt verschiedene LaTeX-Distributionen – um einige zu nennen: TeX Live, MiKTeX, teTeX, MacTeX. TeX Live ist sehr wahrscheinlich eine gute Wahl. MacTeX ist eine speziell für Mac OS X ausgelegte Variante von TeX Live.

Arbeitsumgebung

latex/installation.1362237988.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.03.2013 16:26 von Thomas Sch.