Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
latex:warum [09.03.2013 21:40] Thomas Schlager |
latex:warum [05.09.2015 09:49] (aktuell) Lukas Prokop https://www.google.at/search?q=There+Ain't+No+Such+Thing+as+Plain+Text |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== LaTeX? ====== | ====== LaTeX? ====== | ||
- | LaTeX ist ein **Textsatzsystem**. Bei LaTeX verfasst man ein Eingabedokument in reinem Text (//plain text//) in einem Text-Editor. Dabei schreibt man inhaltlichen Fließtexte und spezielle LaTeX-Befehle. Daraus wird ein formatiertes Ausgabedokument (beispielsweise PDF) erzeugt. | + | LaTeX ist ein **Textsatzsystem**. Bei LaTeX verfasst man ein Eingabedokument in reinem Text in einem Text-Editor. Dabei schreibt man inhaltliche Fließtexte und spezielle LaTeX-Befehle. Daraus wird ein formatiertes Ausgabedokument (beispielsweise PDF) erzeugt. |
=== Wofür verwende ich das? === | === Wofür verwende ich das? === | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* LaTeX unterstützt von Grund auf klar und einheitlich formatierte Dokumente, eine Voraussetzung für **wissenschaftlich orientierte Arbeiten**. Es verleitet im Gegensatz zu anderen Textverarbeitungsprogrammen weniger dazu, unglücklich gestaltete Layouts und unstrukturierte Dokumente zu verfassen. | * LaTeX unterstützt von Grund auf klar und einheitlich formatierte Dokumente, eine Voraussetzung für **wissenschaftlich orientierte Arbeiten**. Es verleitet im Gegensatz zu anderen Textverarbeitungsprogrammen weniger dazu, unglücklich gestaltete Layouts und unstrukturierte Dokumente zu verfassen. | ||
* Für **mathematische Formeln** ist LaTeX überragend gut. | * Für **mathematische Formeln** ist LaTeX überragend gut. | ||
- | * Eingabedateien werden in **reinem Text** (//plain text//) verfasst. Dieses Dateiformat ist unverwüstlich. Es kann in beliebigen Text-Editoren bearbeitet werden. Inkompatibilitäten gibt es quasi nicht. | + | * Eingabedateien werden in **reinem Text** verfasst. Dieses Dateiformat ist unverwüstlich. Es kann in beliebigen Text-Editoren bearbeitet werden. Inkompatibilitäten gibt es quasi nicht. |
* LaTeX ist **erweiterbar und flexibel**. Dokumente können aus Einzel-Modulen erstellt werden. Das eignet sich besonders gut für **verteilte Arbeiten** (Gruppenarbeiten). | * LaTeX ist **erweiterbar und flexibel**. Dokumente können aus Einzel-Modulen erstellt werden. Das eignet sich besonders gut für **verteilte Arbeiten** (Gruppenarbeiten). | ||
* LaTeX ist robust und stabil - unabhängig von der Länge des Dokuments. | * LaTeX ist robust und stabil - unabhängig von der Länge des Dokuments. |