Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
programme:aquamacs [26.02.2010 13:57] Michael Hammer |
programme:aquamacs [26.02.2010 13:58] (aktuell) Michael Hammer |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{ :programme:aquamacs.png?300|}} | {{ :programme:aquamacs.png?300|}} | ||
- | Es handelt sich hierbei um einen Aqua-nativen build des Emacs Editors. Was ihn speziell für LaTeX attraktiv macht ist die Tatsache, dass AUCTeX bereits includiert ist. Dies bedeutet es gelten für die Bedienung weitestgehend die unter [[programme:emacs|Linux-Emacs]] beschriebenen Regeln außer, dass der AUCTeX mode per default aktiviert ist. Natürlich wurde [[http://aquamacs.org/|Aquamacs]] noch mit viele anderen Ergänzungen erweitert und stellt somit einen überaus mächtigen Mac OS X nativen Editor dar. | + | Es handelt sich hierbei um einen Aqua-nativen build des Emacs Editors. Was ihn speziell für LaTeX attraktiv macht ist die Tatsache, dass AUCTeX bereits includiert ist. Dies bedeutet es gelten für die Bedienung weitestgehend die unter [[programme:emacs|Emacs]] beschriebenen Regeln außer, dass der AUCTeX mode per default aktiviert ist. Natürlich wurde [[http://aquamacs.org/|Aquamacs]] noch mit viele anderen Ergänzungen erweitert und stellt somit einen überaus mächtigen Mac OS X nativen Editor dar. |
Eine explizite Auflistung und Präsentation der LaTeX spezifischen Features von Aquamacs findet man [[http://aquamacs.org/latex.shtml|hier]]. Die Installation ist auf Grund des zur Verfügung gestellten Mac OS X [[http://aquamacs.org/cgi-bin/download.cgi|Installerpakets]] ebenfalls sehr einfach. | Eine explizite Auflistung und Präsentation der LaTeX spezifischen Features von Aquamacs findet man [[http://aquamacs.org/latex.shtml|hier]]. Die Installation ist auf Grund des zur Verfügung gestellten Mac OS X [[http://aquamacs.org/cgi-bin/download.cgi|Installerpakets]] ebenfalls sehr einfach. |