Übersicht
Einstieg und Anwendung
Spezialgebiete
Software
Diverses
Vorlagen
Über das Projekt
Übersicht
Einstieg und Anwendung
Spezialgebiete
Software
Diverses
Vorlagen
Über das Projekt
Unter Mac OS X ist MacTeX die LaTeX-Distribution der Wahl. MacTeX beinhaltet ein unmodifiziertes Tex Live sowie einige Zusatzprogramme:
Nach dem herunterladen wird MacTeX über einen Doppelklick auf das Installer-Paket installiert. Es ist dabei nicht notwendig andere LaTeX-Distributionen zu deinstallieren, es können mehrere Versionen gleichzeitig installiert werden.
Obwohl TeX Live, und damit MacTeX, schon sehr viele der verfügbaren LaTeX-Pakete beinhaltet, gibt es nach der Installation von MacTeX unter
/Applications/TeX/TeX Live Utility
ein Programm zum Installieren von weiteren Paketen.
Als Server-Adresse kann man in den Einstellungen die URL ftp://ftp.univie.ac.at/packages/tex/systems/texlive/tlnet/
verwenden.
Wie schon oben erwähnt kann man mehrere Versionen von MacTeX gleichzeitig installieren. Will man also auf eine neuere Version updaten, kann man diese wie gewohnt installieren und danach in der „TeX Distributions“ Systemeinstellung mit einem Klick zwischen den Versionen umschalten.
Da jedoch der durch MacTeX belegte Speicherplatz doch relativ groß ist (Version 2009 belegt ca. 2GB), kann man nach dem Updaten die alte Version löschen. Dazu genügt es, einfach das Verzeichnis /usr/local/texlive/«version»
zu löschen.