Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
programme:miktex [05.03.2010 13:08] Michael Hammer |
programme:miktex [28.04.2010 11:14] Karl Voit MiKTeX Portable besser formuliert und Install-Anleitung vereinfacht |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== MikTeX ====== | ====== MikTeX ====== | ||
- | {{ :programme:miktex.png?300|}} Auf der [[http://www.miktex.org/|MiKTeX]] Seite gibt es verschiedene Möglichkeiten um zu einer MiKTeX installation zu gelangen. wir möchten hier darauf hinweisen, dass es sich bei LaTeX Distribution um **sehr viele** Dateien handelt und der Download entsprechend lange dauern kann. | + | {{ :programme:miktex.png?300|}} Auf der [[http://www.miktex.org/|MiKTeX]] Seite gibt es verschiedene Möglichkeiten um zu einer MiKTeX-Installation zu gelangen. Wir möchten hier darauf hinweisen, dass es sich bei LaTeX Distribution um **sehr viele** Dateien handelt und der Download entsprechend lange dauern kann. |
+ | |||
+ | Diese Art der LaTeX-Installation eignet sich für Benutzer, die öfters auf dem selben Rechner LaTeX verwenden wollen oder wo mehrere Benutzer am selben Rechner LaTeX benutzen. | ||
Weitere benötigte Software ist auf der [[Programme:Windows Tools]] Seite beschrieben. | Weitere benötigte Software ist auf der [[Programme:Windows Tools]] Seite beschrieben. | ||
+ | |||
+ | ====== MiKTeX Portable ====== | ||
+ | |||
+ | Eine alternative und sehr schnelle, bequeme Art, LaTeX zu installieren, bietet [[http://miktex.org/portable/about|MiKTeX Portable]]. Hierbei benötigt man **keinerlei Administrator-Rechte** zur Installation. Allerdings muß hier ein jeder Benutzer für sich extra die Installation durchführen. | ||
+ | |||
+ | Als weiteres Zuckerl gilt bei dieser Methode, dass man die komplette LaTeX-Umgebung auf einem **USB-Stick** installieren kann. Dadurch kann man auf einem beliebigen Windows-Rechner schnell und einfach mit der eigenen LaTeX-Umgebung jederzeit arbeiten. | ||
+ | |||
+ | ===== Installationsanleitung ===== | ||
+ | |||
+ | - [[http://miktex.org/portable/about|Download der exe-Datei]] | ||
+ | - Erstellen eines **MiKTeX Portable Ordners** | ||
+ | * Dieser Ordner kann sich auch auf einem USB-Stick befinden! | ||
+ | - **Starten** der heruntergeladenen **exe-Datei** und Auswahl des eben erstellten Ordners | ||
+ | * MiKTeX Portable installiert sich nun ganz alleine durch Auspacken | ||
+ | * Die ursprünglich heruntergeladene exe-Datei kann nun gelöscht werden | ||
+ | |||
+ | Zum Benutzen muss man danach nur im MiKTeX Portable Ordner die ''miktex-portable.cmd'' starten. | ||
+ | Danach erscheint unten rechts neben der Uhrzeit das MiKTeX Portable Symbol: im Kontextmenü findet sich **TeXworks** und man kann schon beginnen, sein LaTeX-Dokument zu erstellen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Mit TeXworks schribt man dann die LaTeX-Dokumente und kann sehr einfach ein PDF generieren. Der mitgelieferte PDF-Betrachter kann sogar auf Wunsch (Rechtsklick in der Voransicht) an die entsprechende Stelle im TeXworks-Editor springen. | ||
+ | |||
===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
* [[http://www.miktex.org/|MiKTeX Homepage]] | * [[http://www.miktex.org/|MiKTeX Homepage]] | ||
+ | * [[http://miktex.org/portable/about|MiKTeX Portable Homepage]] | ||